Die Direktion München der AOK Bayern setzt 40 NighTec yourTubes Modell 1200 zur Gewährung der Sicherheit und Fluchtwegmarkierung gemäß DIN67510 in ihren Archiven ein. Der AOK Bayern gefällt nach eigenen Aussagen an der NighTec yourTube besonders die einfache Anwendung (Anm. d. Red.: einfacher Überschub über vorhandene Leuchtstoffröhren) und die gute Leuchtleistung der yourTube.
Die NighTec yourTube ist eine nachleuchtende Überschubröhre für Leuchtstoffröhren. „Nachleuchtend“ bedeutet, dass sich das Material der NighTec yourTube bei Bestrahlung mit künstlichem oder natürlichem Licht auflädt und dieses Licht bei Dunkelheit langsam wieder abgibt. NighTec bezeichnet dieses Verhalten als „Lichtrecycling“; aus altem Licht wird nachts wieder neues Licht.
Nachleuchtende Elemente zur Markierung von Fluchtwegen sind in verschiedenen Vorschriften verpflichtend vorgesehen. Die Besonderheit der NighTec yourTube ist die Einfachheit der Anwendung. Die yourTube wird einfach über vorhandene Leuchtstoffröhren geschoben und die Kombination aus Leuchtstoffröhre und yourTube wird dann wieder in die vorhandene Halterung der Leuchtstoffröhre eingesetzt. Die Installation benötigt also keinerlei weitere Schrauben, Halterungen oder andere aufwändigere Arbeiten.
Die yourTube lädt sich durch ihre Nähe zur Lichtquelle sehr gut und sehr schnell auf. Im Notfall bei Lichtausfall leuchtet die yourTube sofort hell nach (Leuchtstärke DIN 67510-1 Klasse C) und sorgt so für Orientierung im Raum. Bei längs zur Flurrichtung angebrachten Leuchstoffröhren zeigt die yourTube direkt den Verlauf des Flures an. Die anfängliche Leuchtkraft ist in den meisten Szenarien stark genug, dass auch der gesamte Flur und einzelne Hindernisse erkennbar sind.
Die NighTec yourTube bietet durch den zusätzlichen Effekt des leichten Beleuchtens, das nur das Nachtsehen des menschlichen Auges anspricht (skotopisches Sehen), auch die Möglichkeit der Energieeinsparung bei entsprechender Programmierung der intelligenten gebäudeinternen Beleuchtung.